Ein interessanter Sommer
Dieser Sommer hat viele Überraschungen für uns im Gepäck. Große Hitze, unerträgliche Schwüle, schlaflose Nächte. Aber auch wunderschöne Sommertage. Alles bunt gemischt. Wir wünschen uns allen, dass die wunderschönen Sommertage in der zweiten Hälfte des Sommers überwiegen. Nachts ein erfrischender Landregen, der Mensch und Tier, aber vor allem auch der Natur gut tut, herrliche Vorstellung.
Damit auch nach der Sommerpause in unserem Verein alles so gut klappt wie in den zurückliegenden 70 Jahren, braucht die Vorstandschaft ein bisschen Unterstützung. Vielleicht findet sich ja in unseren eigenen Reihen der oder die eine oder andere, die Lust hätten sich ehrenamtlich für den Fortbestand des VSG-Bruchsal zu engagieren. Wer ein bisschen in die Vereinsarbeit hineinschnuppern möchte, ist herzlich eingeladen. Unsere Kassenwartin möchte gerne einen Teil ihres Aufgabengebietes abgeben. Wir haben nach wie vor keinen zweiten Vorsitzenden. Auch da ist Unterstützung dringend erforderlich. Die nächsten Wahlen stehen zwar erst im März des kommenden Jahres bei der Hauptversammlung an. Es gibt aber jetzt schon die Möglichkeit in die verschiedenen Aufgabenbereiche hinein zu schnuppern. Vielleicht können wir ja auch zukünftigen Rentnern eine Perspektive für eine interessante Aufgabe im Ehrenamt bieten?
Falls Interesse besteht könnt Ihr Euch gerne bei unserer Vorsitzenden Daniela Klinger unter 07251 / 320 9993, unter info@vsg-bruchsal.de oder bei Euren Übungsleiterinnen melden. Wir freuen uns über Verstärkung und wünschen Euch allen erholsame und glückliche Sommertage und allen Kranken eine schnelle und gute Besserung.
Birgit Streit, 23.07.2023
Warum ist es am Rhein so schön
Wer das Glück hatte beim Vereinsausflug des VSG- Bruchsal noch einen Platz zu ergattern, der hat jetzt zumindest eine Ahnung der Schönheit vom Alten Vater Rhein. Schon in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts haben sich die Schöpfer des bekannten Liedes ihre Gedanken darüber gemacht. Der Ausflug nach Andernach offenbart ein Gefühl für die Schönheit des Mittelrheintals. Die Fahrt mit Walter Losleben verläuft wie immer reibungslos. Das von den Organisatoren des Ausflugs gebuchte Restaurant überzeugt durch gute Qualität und vor allem durch gutes Management. Alles läuft wie am Schnürchen. Zugegeben der anschließende Museumsbesuch ist schon ein bisschen anstrengend. Das Museums Café lädt aber auch zum Verweilen ein. Die Schifffahrt auf dem Rhein, bei diesem Wetter, ein Traum.
Der Besuch des größten Kaltwasser-Geysirs der Welt beeindruckt wirklich jeden. Den krönenden Abschluss bietet die Heimfahrt entlang des wunderschönen Deutschen Rheins. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die diesen Ausflug, wie immer ehrenamtlich, organisiert haben. Wenn‘ s Euch nicht gäbe, wäre die Welt doch deutlich ärmer.
Birgit Streit, 20.05.2023
1. Mai 2023
1.Mai 2023 in Bruchsal. Trotz durchwachsenen Wetters ist gefühlt ganz Brusl unterwegs. Die Menschen zieht es magisch nach draußen. Kein Wunder, nach diesem Aprilwetter und dem ewig langen Winter. Auch das Weggesperrtsein während Corona hat in den Menschen die Sehnsucht nach Geselligkeit und Gemeinsamkeit dramatisch erhöht. Heut ist es wenigstens nicht so kalt und regnen tut‘s vorerst auch nicht. Die vielen Mai-Feiern und das Spektakulum laden die Brusler zum Mitfeiern ein. Herrlich. Auch der VSG-Bruchsal spürt diese Aufbruchsstimmung. Unser Reha-Sport -Angebot ist so stark nachgefragt, dass wir momentan keine neuen Teilnehmer aufnehmen können. Vor allem die Wassersport-Angebote sind zurzeit völlig ausgebucht. Aber kein Grund zur Sorge, es werden immer wieder Plätze frei. Rezepte laufen aus und es kann wieder jemand nachrücken. Fragt einfach bei den Übungsleiterinnen nach, wie der aktuelle Stand ist. Das gesamte Sportangebot, die Trainingsorte-und zeiten, die Telefonnummern der Ü-Leiterinnen und vieles mehr findet Ihr in unseren Flyern, die in vielen Arztpraxen, den Krankenkassen, in den Rathäusern, im HdB, bei den Firmen Orthopädie-Technik Schäfer und Orthopädie-Schuhtechnik Sekula ausliegen. Unter info@vsg-bruchsal.de könnt Ihr genauso gut nachfragen wie telefonisch bei unserer Vorsitzenden Daniela Klinger unter 07251 /320 99 93. Über unsere Freizeitaktivitäten informieren wir Euch regelmäßig im Amtsblatt und diese Homepage ist immer auf dem neuesten Stand. Der Ausflug nach Andernach ist schon seit längerem ausgebucht, der Besuch beim Gläsernen Globus wurde mangels Interesse abgesagt. Hier kann sich aber auch jeder selber anmelden. Einfach an der Information nachfragen. In der Gruppe ist das natürlich tausendmal schöner aber, es hat halt nicht sollen sein.
Einen Lichtblick zeigt uns das „Kleine Gallische Dorf“… Ihr wisst schon was ich meine. Das sind unser Kaffeeklatsch, der an jedem ersten Dienstag im Monat bei der Konditorei Thollembeek in der Durlacher Straße stattfindet und unser Stammtisch, am jeweils letzten Donnerstag eines jeden Monats. Zu beiden Events seid Ihr alle herzlich eingeladen. Auskunft erhaltet Ihr telefonisch bei Edith Knott unter 07251 / 30 46 44. Nun wünsche ich uns allen einen wonnigen Monat Mai, allen Kranken baldige Genesung und den Ausflüglern einen supertollen Tag.
Birgit Streit, 1.Mai 2023
Die Führung im Gläsernen Globus am 31. Mai haben wir wegen mangelnder Nachfrage abgesagt!
Wichtiger Hinweis: Der Ausflug nach Andernach ist bereits ausgebucht!!!
Endlich Frühling
Die Wetterkapriolen des zurückliegenden Winters haben doch nur noch genervt. Nasskalt, stürmisch und vor allem, dieses ewige Einheitgrau. Jetzt haben wir echt die Nase voll und schauen dem Frühling erwartungsvoll entgegen. Ich hoffe für uns alle auf ein wunderschönes Osterfest. Der Osterhase tut ja sein Möglichstes, um uns mit seinen farbenfrohen Ostereiern zu erfreuen. Die bunten Farben tun uns nach den vielen grauen Tagen jetzt besonders gut.
Im Namen der gesamten Vorstandschaft wünsche ich Euch allen FROHE OSTERN.
Wie immer denken wir auch an unsere kranken SportkameradInnen und an diejenigen, die momentan nicht am Reha-Sport teilnehmen können. Wir wünschen Euch eine gute Besserung. Im Frühling wird manches besser.
Wir freuen uns schon auf unseren Ausflug nach Andernach. Das Interesse ist wirklich groß. Die ersten Anmeldungen liegen vor. Bevor Ihr den Unkostenbeitrag überweist, der ja bekanntlich als Anmeldung gilt, fragt einfach bei Angelika Busch-Beth unter 07251 / 923 71 75 nach, ob es noch freie Plätze gibt
Für die Führung im Gläsernen Globus, am 31. Mai, von 16 bis 18 Uhr, gibt es derzeit noch jede Menge freie Plätze. Wenn Ihr Interesse habt, dann meldet Euch möglichst bald bei Edith Knott unter 07251 / 30 46 44. Ansonsten würden wir diesen Termin absagen.
Schöne Ostern für uns alle.
Birgit Streit
Einladung
Die Nachfrage nach unserem Ausflug zum Kaltwassergeysir in Andernach ist derart gewaltig, dass wir die Einladungen schon ab kommender Woche in den Sportgruppen auslegen. Wir fahren am 19. Mai, Ihr könnt Euch aber gerne schon jetzt anmelden. Die Überweisung des Unkostenbeitrags gilt wie immer als Anmeldung. Details siehe Einladung*. Dies gilt für Mitglieder, KursteilnehmerInnen und Freunde des VSG-Bruchsal.
Auch für die kostenlose Führung im Gläsernen Globus am Mittwoch, den 31. Mai, von 16 bis 18 Uhr, könnt Ihr Euch gerne jetzt schon anmelden. Meldet Euch bitte bei Edith Knott unter 07251 / 30 46 44. Mitglieder, KursteilnehmerInnen und Freunde des VSG-Bruchsal sind herzlich eingeladen. 24 Plätze sind für uns reserviert.
Wir möchten unsere kranken Sportkameraden und Kameradinnen nicht vergessen. Wir wünschen unserem VSG-Urgestein Gerda eine erfolgreiche Reha und auch den anderen Kranken eine gute, baldige Besserung.
Birgit Streit Die offizielle Einladung könnt Ihr anschauen oder herunterladen, indem Ihr hier klickt >>>>>>>>>
Noch ein kleiner Hinweis: Ob es noch freie Plätze gibt, könnt Ihr bei Angelika Busch-Beth unter 07251 / 923 71 75 erfahren.
Jahreshauptversammlung
Diesmal haben wir etwas Neues gewagt. Wir haben direkt im Anschluss an die Jahreshauptversammlung (JHV) ein gemütliches Beisammensein eingeplant. Der Erfolg ist grandios. Die JHV wird der Tagesordnung entsprechend durchgeführt, die Vorstandschaft wird bei einer Stimmenthaltung entlastet. Das anschließende gemütliche Beisammensein wird zum großen Event. Nach dem Abendessen sorgen die Chorleiter der Stammtischlerchen, Leonhard Böser, Melchior Höger und Gisela Schmitt, für eine Bombenstimmung. Alle singen mit. Wer nicht textsicher ist, brummt einfach mit, ist doch schön.
 |
Eugen Seifried zeigt wunderschöne Bilder aus der jüngeren, und vor allem aus der älteren Vereinsgeschichte. Nachdem wir ja alle, mehr oder weniger Corona – geschädigt sind, ist es sowas von wohltuend, sich an die „Gute alte Zeit“ zu erinnern. Diese JHV wird uns allen in bester Erinnerung bleiben. Allen Kranken sei an dieser Stelle eine baldige gute Genesung gewünscht und alle anderen, die nicht kommen wollten, schade für Euch, Ihr habt echt was versäumt. Birgit Streit, 12.3.23
Sport hält Körper und Geist gesund
Es stimmt, Sport hält Körper und Seele gleichermaßen gesund.
Eine vom KIT veröffentlichte Studie liefert den wissenschaftlichen Beweis, regelmäßiger Sport hält jung und gesund. Das Projekt„ Gesundheit zum Mitmachen“ in Bad Schönborn ist eine wissenschaftliche Langzeitstudie zu den Wechselbeziehungen von Aktivität, Fitness und Gesundheit. An der Studie, die vor 30 Jahren in Bad Schönborn begann, haben hunderte Menschen teilgenommen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass schon zwei Stunden Sport in der Woche so wie die dazugehörenden sozialen Kontakte das Risiko wie beispielsweise Übergewicht, Bluthochdruck und erhöhte Blutfettwerte um das Fünffache senkt. Das haben wir schon längst geahnt und bieten seit langem neben einem umfangreichen Angebot für Rehabilitations-Sport auch jede Menge Freizeitvergnügungen an. Wir machen wunderschöne Ausflüge, eine jährliche Weihnachtsfeier, einen Senioren-Nachmittag und vieles mehr. Am 10. März gibt es wieder einmal einen bunten Abend mit Fotos und Gesang. Nicht mehr wegzudenken ist der Kaffeeklatsch, der an jedem ersten Dienstag im Monat in der Konditorei Thollembeek in der Durlacher Straße stattfindet. Auch der Stammtisch, der an jedem letzten Donnerstag im Monat stattfindet, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Der fantastische Chor der „Stammtisch-Lerchen“ unter professioneller Leitung lädt alle am Singen interessierten Menschen herzlich zum Mitsingen ein. Eine Mitgliedschaft beim VSG ist nicht erforderlich.
Informationen über Kaffeeklatsch, Stammtisch und Chor gibt es bei Edith Knott unter 07251 / 30 46 44. Nur Mut, der Chor freut sich über stimmlichen Zuwachs.
Birgit Streit, 27.02.23
Einladung, nicht nur für Mitglieder
Wir freuen uns schon auf den 10. März. Zum gemütlichen Beisammensein, nach der Jahreshauptversammlung, sind alle Mitglieder, KursteilnehmerInnen und Freunde des VSG-Bruchsal eingeladen. Auch Nichtmitglieder können gerne schon ab 18 Uhr an der Versammlung teilnehmen. Stimmberechtigt sind allerdings nur die Mitglieder. Wer lieber erst zum gemütlichen Teil kommen möchte, ist gegen 19 Uhr herzlich willkommen.
Freudig überrascht sind wir über das große Interesse an unserem Jahresausflug nach Andernach am 19. Mai. Die Einladungen werdet Ihr kurz nach Ostern so rechtzeitig erhalten, dass die Anmeldungen problemlos vonstattengehen können.
Über eine rege Teilnahme an der Jahreshauptversammlung, am anschließenden gemütlichen Teil und selbstverständlich auch am Jahresausflug würden wir uns sehr freuen.
An dieser Stelle möchte ich unseren Kranken eine gute Besserung wünschen. Bald kommt der Frühling, da wird manches besser.
Birgit Streit, 18.2.23
Närrischer Stammtisch
Der Februar-Stammtisch findet diesmal eine Woche früher statt. Am Schmutzigen Donnerstag startet der närrische Stammtisch pünktlich um 17.59 Uhr. Weitere Info bei Edith Knott unter 07251 /3046 44
Ihre Tollität Resi von der Alm
Die nächste Gelegenheit zu einem fröhlichen Zusammentreffen bietet sich beim Kaffeeklatsch am Dienstag, den 7. März, ab 14.30 Uhr. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Am 10. März lockt schon das nächste Highlight. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung haben wir Gelegenheit zum Abendessen. Und danach, geht es richtig rund. Die Stammtischlerchen werden uns unter der Leitung von Leonhard Böser, Melchior Höger und Gisela Schmitt, auf das vortrefflichste unterhalten. Eugen lässt Erinnerungen wach werden, indem er uns aktuelle Bilder, aber auch solche aus längst vergangenen Tagen präsentiert. Das wird mit Sicherheit ein supertoller Abend. Den solltet Ihr auf keinen Fall versäumen.
Wir freuen uns auf Euch.
Birgit Streit
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Hiermit laden wir Euch zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 10. März, um 18 Uhr in der Gaststätte St. Florian, in Bruchsal ein.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
1. Begrüßung der Anwesenden durch die erste Vorsitzende mit anschließenderTotenehrung 2. Bericht der ersten Vorsitzenden zu allgemeinen Themen im Verein 3. Bericht der Kassenwartin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Erhöhung der Mitgliedsbeiträge 7. Ausblick Jahresprogramm 2023 8. Information über die derzeit laufenden Gruppen und deren Übungsleiterinnen durch die erste Vorsitzende 9. Verschiedenes
Weitere Themenvorschläge sind bis spätestens 3. März 2023 bei der ersten Vorsitzenden Daniela Klinger einzureichen. Wir bitten um eine zahlreiche Teilnahme.
Mit sportlichem Gruß Die Vorstandschaft
Jahresausflug 2023
Papa! Wenn der liebe Gott jetzt grad da oben ist, wird er ja ganz nass. Der etwa fünf Jahre alte Junge, der mit seinem Papa direkt neben mir steht, schaut sorgenvoll aber auch bewundernd auf die bis zu sechzig Meter hohe Wasserfontäne. Auch die umstehenden Erwachsenen zeigen mit lautem ah und oh, dass sie mit einem derart gewaltigen Wasserstrahl nicht gerechnet hatten. Man kann in etwa die Kraft erahnen, die dieses gewaltige Schauspiel möglich macht. Der weltweit höchste Kaltwassergeysir in Andernach ist eine echte Sensation. Unser Jahresausflug am Freitag, den 19. Mai, wird auch uns in Erstaunen versetzen. Es hat ja noch ein bisschen Zeit. Die Einladung erfolgt rechtzeitig. Und damit auch wirklich alles klappt, hier nochmals das Prozedere.
Die Einladungen werden von den Übungsleiterinnen in allen Gruppen ausgelegt. Wer am Sport teilnimmt, bekommt seine Einladung genau da. Passive Mitglieder bekommen ihre Einladung mit der Post. Vorausgesetzt, wir haben die Adresse. Wer sich nicht sicher ist, ob wir die aktuelle Adresse haben, kann sich bei Angelika Busch-Beth (Telefon: 07251 - 9237175) erkundigen. Bei ihr sollten auch alle Adressänderungen gemeldet werden.
So müsste alles klappen. Und wir haben jetzt viel Zeit uns auf diesen Ausflug zu freuen. Vorfreude ist doch was Schönes. Bleibt alle gesund und fit, damit recht viele von Euch an diesem Ausflug teilnehmen können.
Birgit Streit 12.01.2023
Wer möchte kann sich durch Klicken auf den untenstehenden Link zur ARD-Mediathek schon einmal einen Eindruck über die Wucht des Geysirs verschaffen.
Dort sieht man die Sendung “Pulverfass Vulkaneifel”, die heute Abend (13.01.2023) um 20:15 Uhr im WDR gezeigt wird. Der Kaltwassergeysir von Andernach wird gleich in den ersten 4 Minuten gezeigt.
https://www.ardmediathek.de/video/heimatflimmern/pulverfass-vulkaneifel/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWMyZTU1N2M2LWJiZTMtNDViNC1hODk3LWI0NGFmMGIyNmVjNw
Auf ein gesundes Neues Jahr
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Mitglieder und KursteilnehmerInnen. Da es in diesem Jahr keinen Neujahrsempfang geben wird, wünschen wir Euch auf diesem Weg ein gesundes neues Jahr mit ganz vielen Glücksmomenten. Corona haben wir jetzt hoffentlich hinter uns und für alles andere, was uns gerade so belastet, hoffen wir auf gute Lösungen.
Wir schauen mit guten Gedanken in die Zukunft und freuen uns auf ein sportliches, gemeinschaftliches und spannendes neues Jahr
Unser Sportprogramm beginnt wieder nach den Weihnachtsferien. Unser Freizeitangebot starten wir mit dem Kaffeeklatsch am Dienstag, den 10. Januar um 14.30 Uhr. Mit dem Stammtisch geht es dann am Donnerstag, den 26. Januar um 18 Uhr weiter. Dazu seid Ihr alle herzlich eingeladen. Die Stammtischlerchen könnten nach wie vor Unterstützung brauchen. Wer also Lust und Laune hat bei uns mit zu singen, ist wirklich sehr willkommen. Info bei Edith Knott unter 07251 / 304644. Auch auf unseren Jahresausflug am Freitag, den 19. Mai könnt Ihr Euch jetzt schon freuen. Es geht nach Andernach zum weltweit höchsten Kaltwassergeysir. Seine Fontäne schießt bis zu 60 m in die Höhe. Das ist echt ein Mordsspektakel.
Jetzt freuen wir uns auf ein interessantes und abwechslungsreiches Jahr. Geht regelmäßig zum Sport, so haltet Ihr Euch fit. Allen Kranken wünschen wir eine baldige gute Besserung.
Im Namen der gesamten Vorstandschaft
Birgit Streit, 31.12.22
Frohe Weihnacht
Wir wünschen unseren Mitgliedern und Kursteilnehmern mit ihren Familien eine friedvolle, besinnliche Weihnacht. Kommt gut ins neue Jahr 2023. Das muss ja einfach besser werden als das zu Ende gehende. Bleibt alle gesund, wir haben nämlich einiges vor im kommenden Jahr. Einen Neujahrsempfang wird es nicht geben, dafür haben wir aber schon unseren Vereinsausflug geplant. Der findet am 19. Mai statt und führt uns zum europaweit einzigen Kaltwassergeysir nach Andernach. Das wird eine ganz spannende Geschichte. Zudem haben wir ein großes Vereinsfest geplant. Lasst Euch überraschen. Selbstverständlich geht es auch sportlich bei uns weiter. So freuen wir uns, dass wir in der Herzsportgruppe im St. Paulusheim dienstags von 19 – 20 Uhr einige freie Plätze anbieten können. Info bei Übungsleiterin Melanie Egger unter 07251 / 93 28 459. Zu unserem Treffen am Glühweinstand auf dem Brusler Weihnachtsmarkt konnten leider nicht so viele von uns kommen. Vielleicht lag es an der Kälte? Wir hatten trotzdem viel Spaß, haben wir doch viele nette Menschen getroffen. War echt schön.
 |
So, jetzt wünsche ich Euch nochmals, auch im Namen der gesamten Vorstandschaft ein wunderschönes Weihnachtsfest. Und allen Kranken drücken wir die Daumen, dass es bald wieder aufwärst geht.
Birgit Streit, 16.12.22
So schnell vergeht die Zeit
Es ist tatsächlich schon drei Jahre her, dass wir uns am Glühweinstand auf dem Brusler Weihnachtsmarkt zum Glühweintrinken getroffen haben. Höchste Zeit für ein erneutes Treffen. Findet Ihr das nicht auch? Corona scheint uns ja diesmal nicht dazwischen zu funken. Wir können uns also am Donnerstag, den 15. Dezember um 16 Uhr an der Weihnachtspyramide treffen. Es sei denn, das Wetter spielt nicht mit. Bei Eiseskälte, glatten Straßen oder starken Niederschlägen bleiben wir lieber zuhause. Einen Sturz wollen wir nicht riskieren. Da hätten wir dann die „Bescherung”. Also dann, bis Donnerstag.
Birgit Streit
Viel Spaß trotz Eiseskälte
Der Ausflug nach Rust macht echt viel Spaß. Die trockene Kälte kann die Freude nicht wirklich dämpfen. Der Europapark erstrahlt in festlichem Glanz. Unzählige Weihnachtsbäume, originelle Winter-und Weihnachtsdekorationen, ein wunderschöner Weihnachtsmarkt, man kommt aus dem Staunen nicht heraus. Und dann natürlich die Attraktionen des Europaparks. Selbst die Tatsache, dass in der Wintersaison viele Fahrgeschäfte geschlossen sind, trübt die Freude kein bisschen. Es ist wie immer ein herrlicher Ausflug. Und unser Busfahrer Walter Losleben bringt uns wie immer heil wieder nach Hause. Ein wahrhaft gelungener Tag.
Die nächste Gelegenheit sich zu treffen, ist der Kaffeeklatsch am Dienstag, den 13. Dezember, um 14.30 Uhr, in der Bäckerei Thollembeek in der Durlacher Straße. Info bei Edith Knott unter 07251 / 30 46 44. Birgit Streit, 3.12.22
Ganz schön viel los beim VSG
Die Winterfeier der Mitglieder des VSG ist krankheitsbedingt leider nicht so gut besucht wie anfangs gedacht. Dennoch herrscht eine gute, angenehme Atmosphäre. Dies ist nicht zuletzt dem wundervollen Chor STAMMTISCH-LERCHEN und dessen musikalischen Leitern zu verdanken. Schöne Gedichte, von verschiedenen Vereinsmitgliedern vorgetragen, erfreuen Herz und Seele. Kaffee und Kuchen, und später noch ein leckeres Abendessen, runden die ganze Feier würdevoll ab. Die VSG-ler wissen halt zu feiern. An alle Kranken an dieser Stelle die allerbesten Genesungswünsche. Schade, dass Ihr nicht dabei sein konntet. Das klappt bestimmt beim nächsten Mal.
Bereits am Donnerstag gibt es schon das nächste Event. Da freuen wir uns auf den Besuch im Europapark. Petrus hat hoffentlich ein tolles Wetter für uns parat. Dann steht der Glückseligkeit ja nichts mehr im Wege.
Und zum guten Schluss gibt es am 13. Dezember nochmals einen Kaffeeklatsch. Er beginnt um 15.30 Uhr. Wie immer sind Gäste herzlich willkommen. Info bei Edith Knott unter 07251 / 304644.
Jetzt wünsche ich uns allen eine schöne, besinnliche Adventszeit und hoffe, dass wir alle gesund bleiben oder wieder gesund werden dürfen.
Birgit Streit, 27.11.22
Ausflug nach Rust ist ausgebucht
Nach den vielen Corona bedingten Einschränkungen ist es nicht verwunderlich, dass sich die Menschen nach Abwechslung sehnen. Ein Ausflug in den Europapark, gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des VSG, da hat verständlicherweise jeder Lust. Leider haben wir nur fünfzig Plätze zu vergeben und die sind jetzt alle ausgebucht. Am liebsten würden wir Euch alle gerne mitnehmen, geht halt leider nicht. Wir werden aber auf jeden Fall versuchen, im nächsten Frühjahr wieder einen Ausflug nach Rust zu organisieren. Versprochen.
Birgit Streit, 6.11.22
Lust auf Singen
Singen und Sport treiben, das hält fit
Der Sommer neigt sich langsam zu Ende. Die Freiluftaktivitäten nehmen ab. Zeit, sich wieder intensiver dem Sport zuzuwenden. Unser gesamtes Sportangebot läuft bereits wieder und auch unser Stammtisch erwacht zu neuem Leben. Unsere Singgruppe kann wieder unter der bewährten Leitung von Melchior Höger und Leonhard Böser die Stimmbänder trainieren und sich in gewohnter Weise um die Atmung, das Muskeltraining und die Stimulanz von Herz und Seele kümmern. Alle sangesfreudigen Menschen, die donnerstags ab 19 Uhr Zeit und Lust auf Gruppendynamik haben, sind recht herzlich zu unserer Singstunde eingeladen. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich. Die Singgruppe trifft sich am Donnerstag, den 29. September, um 19 Uhr, nach dem Stammtisch, im St. Florian. Auskunft erteilt Edith Knott unter (07251) 30 46 44. Sie informiert auch über den beliebten KAFFEEKLATSCH in der Konditorei Thollembeek in der Durlacher Straße. Der findet jeden ersten Dienstag im Monat, ab 14.30 Uhr statt. Auch da sind Gäste immer willkommen.
Das gesamte Angebot für unseren Reha-Sport findet man auf dieser Website
Wir freuen uns auf Sie und auf Euch.
Birgit Streit, 24.09.2022
Das bringt Euch auf den aktuellen Stand
Ihr wollt wissen, was momentan so läuft beim VSG ? Außer im Amtsblatt findet Ihr den aktuellen Stand hier unter „Aktuelles” auf dieser Website.
Als sichere Quelle für Neuigkeiten hat sich neben dem Kaffeeklatsch seit Jahren der Stammtisch gezeigt. Der Nächste Stammtisch beginnt am Donnerstag, den 28. Juli um 18 Uhr. Er findet immer am letzten Donnerstag eines Monats statt. Der Kaffeeklatsch, der sich eines immer größeren Zuspruchs erfreut, findet jeweils am ersten Dienstag im Monat in der Konditorei Thollembeek in der Durlacher Straße statt. Er beginnt am 2. August um 14.30 Uhr. Interesse an den jeweiligen Treffen? Dann informiert Euch gerne telefonisch bei Edith Knott unter 07251 / 30 46 44.
Allgemeine Fragen zu Vereinsaktivitäten, zu unserem umfangreichen Angebot für Reha-Sport, über freie Plätze und so weiter werden gerne unter info@vsg-bruchsal.de beantwortet.
Ich wünsche uns allen einen sorgenfreien Sommer und allen Kranken eine baldige gute Genesung. Birgit Streit
Sommerferien 2022
Während der Schulferien können wir keinen Wassersport anbieten. Die Schwimmbecken stehen uns in dieser Zeit leider nicht zur Verfügung. Die Teilnehmer der Wassergruppen hatten in den zurückliegenden Jahren die Möglichkeit, alternativ an der Trockengymnastik im HdB teilzunehmen. Da diese Gruppen zurzeit aber gut ausgelastet sind, ist es unbedingt erforderlich, bei den Übungsleiterinnen anzufragen, ob aktuell noch Plätze frei sind.
Das HdB ist vom 22. August bis einschließlich 3. September ferienbedingt geschlossen.
Jetzt wünsche ich uns erstmal einen schönen Sommer. Genießen wir die Sonne, die uns hoffentlich nicht allzu arg plagt und hoffen, dass wir alle gesund bleiben.
Birgit Streit
Wenn Engel reisen
Gutes Wetter ist die beste Voraussetzung für einen gelungenen Ausflug. Der VSG-Bruchsal startet mit über vierzig Teilnehmern in die wunderschöne Pfalz. In Hauenstein gibt es eine spannende Führung im Schuhmuseum. Neben dem größten Schuh der Welt gibt es noch jede Menge Interessantes zu erfahren. Gut gelaunt geht die Fahrt weiter nach Zweibrücken. Dort gibt es im urigen Biergarten ein leckeres Mittagessen.
Ein kleiner Spaziergang führt die Ausflügler in den nahegelegenen Rosengarten. Zwar sind schon etliche Rosen verblüht. Aber die gesamte Anlage ist derart liebevoll gestaltet, dass sich jeder hier wohlfühlt.
Die Rückfahrt erfolgt in bester Stimmung. Busfahrerin Nadine Losleben, die souverän auch die übelst zugeparkten Sträßchen meistert, bringt alle wieder pünktlich und gesund nach Bruchsal zurück.
Eugen Seifried und seinem Team sei herzlich gedankt für diesen wunderschönen Ausflug. In Kürze wird es auf dieser Website eine Bilderstrecke geben . Dort kann man sich unter „Aktuelles“ auch über die anstehenden Events informieren.
Birgit Streit 3. Juli 2022
So ein Tag, so wunderschön ..
Das ist wirklich ein gelungener Nachmittag. Über dreißig Seniorinnen und Senioren haben sich zum ersten Seniorentreffen des VSG-Bruchsal eingefunden. Bei Kaffee und Kuchen und bei bester Laune werden alte Fotos gezeigt, an wunderschöne Zeiten erinnert. Die Freude, alte Weggefährten nach langer Zeit mal wieder zu treffen, ist wirklich riesig groß. Leider konnten einige Leute aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Aber auch die wurden mit vielen guten Gedanken bedacht. Keine Angst, Ihr seid nicht vergessen!
Jetzt freuen sich schon alle auf den nächsten Event. Unser Vereinsausflug in die Pfalz findet am Samstag, den 2. Juli statt. Wir starten um 8.30 Uhr an der Bushaltestelle Käthe-Kollwitz-Schule. Um 8.40 Uhr kann bei der ehemaligen Metzgerei Dworschak zugestiegen werden. Alles Weitere findet Ihr in der Einladung, die Ihr von Euren Übungsleiterinnen bekommt und auf dieser Website gleich unter diesem Beitrag.
Zu einer kleinen Bildergalerie geht es hier >>>>>
Jetzt freuen wir uns auf einen weiteren gemeinsamen schönen Tag. Bleibt einfach gesund und meldet Euch bitte rechtzeitig an.
Birgit Streit, 8.6.22
Einladung zum Jahresausflug am 2. Juli
Wir laden Euch recht herzlich zu einem Ausflug in die Pfalz ein.
Wir starten am Samstag, den 2. Juli um 8.30 Uhr, an der Bushaltestelle bei der Käthe-Kollwitz-Schule. Die gewohnte Abfahrt vor dem Bruchsaler Schloß ist an diesem Tag wegen einer Veranstaltung leider nicht möglich. Um 8.40 Uhr ist der Zustieg in der Südstadt, gegenüber der ehemaligen Metzgerei Dworschak . Bitte gebt bei der Anmeldung unbedingt an, an welcher der beiden Haltestellen Ihr zusteigen möchtet.
Alle Details zum Ausflug findet Ihr in der offiziellen Einladung die in den Sportgruppen ausgelegt wird und an die passiven Mitglieder direkt versendet wurde.
Um diese Einladung anzuschauen oder auch herunter zu laden klickt Ihr bitte auf diesen Link >>>>>>> Einladung zum Jahresausflug
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und auf ein paar unvergesslich schöne Stunden mit Euch
Termine Mai und Juni 2022
- Kaffeeklatsch, Dienstag, 3.Mai,15 Uhr
- Stammtisch, Donnerstag, 19. Mai,18 Uhr (Info 07251/ 30 46 44)
- Jahreshauptversammlung (JHV) , Freitag, 20. Mai,18.30 Uhr ( Einladungen wurden verschickt)
- Jahresausflug, Samstag, 2. Juli (Einladungen werden rechtzeitig verschickt)
- Senioren-Nachmittag, Dienstag, 7. Juni, 15 Uhr (weitere Info bei der JHV)
- Herzsport: In beiden Gruppen, dienstags 19-20 Uhr und 20-21 Uhr gibt es zurzeit einige freie Plätze.
Info bei der Übungsleiterin unter 07251 / 93 28 459.
- Das Schwimmbecken in der Karl-Berberich-Schule wird in Bälde wieder geöffnet.
Wir werden Euch rechtzeitig informieren.
Auf der JHV werden wir Euch ausführlich informieren. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Birgit Streit, 29.04.2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Hiermit laden wir Euch zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 20. Mai, um 18.30 Uhr, im Bürgerzentrum, Seminarraum 1, in Bruchsal ein.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
- Begrüßung der Anwesenden durch die erste Vorsitzende mit anschließender Totenehrung
- Bericht der ersten Vorsitzenden zu allgemeinen Themen im Verein
- Bericht der Kassenwartin
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des Vorstandes
in diesem Zusammenhang Bestätigung der Pressereferentin und des IT-Beauftragten
- Ausblick Jahresprogramm 2022
- Information über die derzeit laufenden Gruppen
und die Übungsleiterinnen durch die erste oder zweite Vorsitzende
- Verschiedenes
Weitere Themenvorschläge sind bis spätestens 6. Mai 2022 bei der ersten Vorsitzenden Daniela Klinger einzureichen.
Da wir im letzten Jahr Corona bedingt auf unsere Jahreshauptversammlung verzichten mussten, freuen wir uns dieses Jahr ganz besonders auf Eure zahlreiche Teilnahme.
Mit sportlichem Gruß
Die Vorstandschaft
Ein Stück Normalität kehrt zurück
Heute gibt es gleich drei positive Nachrichten.
- Es gibt wieder einen Stammtisch und es wird auch wieder gesungen. Am Donnerstag, den 31. März, treffen wir uns beim „Florian“. Stammtisch ab 18 Uhr. Gemeinsames Singen ab 19 Uhr. Dazu sind auch sangesfreudige Nichtmitglieder herzlich eingeladen.
- Der an jedem ersten Dienstag des Monats in der Bäckerei Gerweck stattfindende Kaffeeklatsch wird auch weiterhin beibehalten. Auch hierzu sind alle Mitglieder und Kursteilnehmer herzlich eingeladen. Info dazu gibt es bei Edith Knott unter 07251 / 30 46 44.
- Es soll wieder einen Jahresausflug geben. Falls uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht, möchten wir noch vor den Sommerferien einen Ausflug machen. Die Planungen laufen schon auf Hochtouren. Hoffen wir mal, dass das alles so klappt, wie wir es uns wünschen. Hoffen wir mal, dass Corona uns in Ruhe lässt.
Birgit Streit, 7.März 2022
Eigentlich
Eigentlich sollten wir - turnusmäßig- im März unsere Hauptversammlung durchführen.
Eigentlich stehen Vorstandwahlen an. Eigentlich wüssten wir alle gerne, wie das so weitergeht. Eigentlich ist es unter den aktuell in Baden-Württemberg geltenden Corona Bedingungen schlichtweg unmöglich, eine Jahreshauptversammlung anzuberaumen. Eigentlich wissen wir nur, dass wir die Versammlung verschieben müssen. Nur, wie lange, das wissen wir leider nicht. Leider hat die Landesregierung in der letzten Woche verkündet, dass sie vor Ostern wohl nicht über Lockerungen der Corona Regeln reden will. Bis dahin sind es noch mehr als zwei Monate. Eigentlich haben wir alle die Nase voll von Corona. Jetzt machen wir halt das, was wir in den zurückliegenden beiden Jahren so vortrefflich geübt haben, wir warten auf ein Wunder und hoffen weiterhin auf ein Ende dieser bösen Geschichte. Zum Glück ist unser Reha-Sport nicht von Corona betroffen. Wir können also – eigentlich – ganz froh sein, dass wir wenigstens noch etwas für unsere Gesundheit tun können. In diesem Sinne, bleibt alle gesund und munter.
Mit sportlichem Gruß, Birgit Streit, 3.2.22
Gutes neues Jahr
Den Start in das nunmehr dritte Pandemie-Jahr haben wir schon hinter uns. Jetzt hoffen wir alle auf ein gutes neues Jahr. Wie in den beiden zurückliegenden Corona-Jahren wünschen wir uns eines ganz besonders, nämlich die baldige Rückkehr zu dem, was wir als normal empfinden. Endlich wieder ohne Angst vor Ansteckung jederzeit überallhin gehen zu dürfen. Ohne Maske wieder tief durchzuatmen. Freunde zu treffen, die Familie um sich zu haben. Reisen wohin wir wollen. Unseren Hobbies nachzugehen und unseren Sport in gewohnter Manier auszuüben.
- Selbstverständlich tragen wir Masken, wenn wir unsere Trainingsstätten betreten, wir desinfizieren die Hände und halten auch genügend Abstand zu den anderen.- Der Reha-Sport an sich war bisher von den Corona-Regeln ausgenommen. Ob es so bleibt, können wir leider nicht mit Bestimmtheit vorhersagen. Deshalb die Empfehlung an unsere Mitglieder und Kursteilnehmer. Informiert Euch telefonisch bei Euren Übungsleiterinnen. Fragen werden auch unter info@vsg-bruchsal.de beantwortet. Falls es Änderungen gibt, werden wir diese schnellstmöglich auf dieser Website veröffentlichen und Euch natürlich auch über die Zeitungen informieren.
Vielleicht gelingt es ja doch in absehbarer Zeit dieses Virus in den Griff zu bekommen. Dann können wir uns wieder auf schöne Ausflüge und gemeinsame Feste freuen.
Ihr wisst ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Hauptsache wir bleiben alle gesund. Denjenigen, denen es im Moment gesundheitlich nicht so gut geht, wünsche ich eine gute baldige Genesung.
Birgit Streit, 7.Januar 2022
Fröhliche Weihnachten
Ja, auch in diesem Jahr wünschen wir Euch allen eine Fröhliche Weihnacht. Unsere Freude auf Weihnachten wird zwar etwas gedämpft. Wir müssen unsere Kontakte einschränken. Was im Klartext heißt, wir dürfen nicht mit der ganzen Familie zusammen feiern. Besonders schmerzlich dürfte das für Großeltern sein. Schon schlimm, wenn man seine Enkelkinder nicht persönlich beschenken darf. Wenn dieses Kontaktverbot aber tatsächlich dazu beiträgt, das üble Virus zu besiegen, dann müssen wir da durch. Umso schöner werden dann die Feste im kommenden Jahr. Nicht nur Familienfeste. Auch Vereinsfeste. Leider mussten wir im zu Ende gehenden Jahr weitgehend auf unsere gewohnte Geselligkeit verzichten. Neben dem Sport fielen auch viele liebe Gewohnheiten dem Virus zum Opfer. Rückblickend freuen wir uns aber schon über den gelungenen Jahresausflug in die Pfalz. Auch für das kommende Jahr werden wir wieder einen Ausflug planen. Kaffeeklatsch und Stammtisch werden hoffentlich bald wieder möglich sein. In diesem Sinne blicken wir hoffnungsvoll auf die kommende Weihnacht.
Wir wünschen Euch allen, unseren Mitgliedern mit ihren Familien, unseren Kursteilnehmern und allen Freunden unseres Vereins eine Fröhliche Weihnacht. Allen Kranken wünschen wir eine schnelle gute Besserung. Allen, die Weihnachten alleine sind wünschen wir, dass ganz viele liebe Menschen an sie denken. Das Telefon kann viele Distanzen überwinden. Birgit Streit
Rehasport Wassergymnastik
Der VSG-Bruchsal hat zwei neue Wassergymnastik-Gruppen eröffnet. An jedem Montag, außer während der Schulferien, wird der beliebte Reha-Sport im Schwimmbad der Sebastianschule in Karlsdorf- Neuthard angeboten. Von 15 bis 16 Uhr Wassergymnastik nur für Frauen, von 16 bis 17 Uhr Wassergymnastik für alle (gemischte Gruppe). In beiden Gruppen sind momentan noch Plätze frei.
Für Menschen, die von ihrem Arzt oder ihrer Klinik eine Verordnung für Reha-Sport bekommen haben, ist die Teilnahme in aller Regel kostenfrei. Der Verein ist für Reha-Sport qualifiziert und zertifiziert, ist bei den Kassen gelistet und kann daher die Abrechnung der ärztlichen Verordnungen direkt mit den Kassen durchführen. Die Teilnehmer können sich ausschließlich um ihre Gesundheit kümmern, alles andere übernimmt der Verein. Eine ärztliche Verordnung für Reha- Sport erhalten die Patienten bei ihrem Arzt bzw. in der Reha-Klinik.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Übungsleiterin Carola Becker unter 07251 / 68 249 oder unter info@vsg-bruchsal.de
Birgit Streit, 18.10.21
Neue Übungsleiterin für Dienstagsgruppen
Der Start für die Dienstagsgruppen im Haus der Begegnung hat sich nach der Sommerpause ein bisschen verzögert. Aber jetzt geht es mit neuem Schwung und neuer Übungsleiterin wieder los. Ab 5. Oktober wird Elvira Laub von 18 Uhr bis 18.55 Uhr die gemischte Gymnastikgruppe trainieren.
Von 19.05 bis 20 Uhr ist Männergymnastik angesagt. Bei dieser Gymnastik – nur für Männer - ist das starke Geschlecht ganz unter sich. Die einzige Frau wird Übungsleiterin Elvira sein. Und sie wird die „Mannschaft“ ordentlich in Schwung bringen.
Die Gymnastik nach Feierabend findet von 20.10 bis 21.05 Uhr statt. Dieses Sportangebot bietet auch Menschen, die tagsüber keine Zeit für eine sportliche Betätigung finden die Möglichkeit für regelmäßigen Reha-Sport.
Elvira Laub ist vielen Mitgliedern seit Jahren bekannt. Sie hat schon in früherer Zeit die Vorstandschaft des VSG ehrenamtlich unterstützt. Jetzt kehrt sie als staatlich geprüfte, qualifizierte und hoch motivierte Übungsleiterin zurück. Wir freuen uns sehr darüber und wünschen ihr einen guten Start.
 |
Birgit Streit , 26.09.21
Das Sportprogramm geht wieder los
• Ab 5. Oktober haben die Dienstagsgruppen im Haus der Begegnung eine neue Übungsleiterin. Elvira Laub wird sowohl die Gemischte Gymnastikgruppe um 18 Uhr, die reine Männergymnastikgruppe um 19.05 Uhr als auch die Gymnastik nach Feierabend um 20.10 Uhr übernehmen.
• Bereits ab 14. September gibt es wieder zwei Herzsportgruppen im Paulusheim. Zwischen 19 und 21 Uhr leitet Melanie Egger das Gruppentraining.
Info unter 07251 / 9328 459.
• Die Wassersportgruppen in Heidelsheim und Karlsdorf-Neuthard trainieren wieder zu den üblichen Zeiten. Lediglich an der Karl-Berberich-Schule gibt es Corona bedingt noch kein Training. Für die reine Frauengymnastik ( montags 19.45 Uhr bis 20.45 Uhr) bietet sich eventuell eine Alternative an.
Bitte setzt Euch diesbezüglich mit Carola Becker unter 07251 / 68 249 in Verbindung
• Bei der Gymnastik „Bewegt in den Tag“ gibt es im Haus der Begegnung am Freitagmorgen von 8-9 Uhr noch freie Plätze. Info unter 07251 / 68 249.
Birgit Streit, 12.09.21
Der erste Stammtisch seit Corona
Die Stammtisch-Lerchen des VSG-Bruchsal möchten so gerne wieder singen. Allerdings noch nicht beim ersten Stammtisch nach Corona. Beim Stammtisch im St. Florian, am Donnerstag, 29. Juli, steht ab 18 Uhr das gemeinsame Essen im Vordergrund. Endlich kann man wieder miteinander reden, den neuesten Klatsch austauschen und babble, wie einem der Schnabel gewachsen ist. Dann wird man auch sehen, wie groß das Interesse ist, wieder mit dem gemeinsamen Singen anzufangen. Dass selber singen das Gesündeste für den Körper ist, wurde wissenschaftlich nachgewiesen. Singen macht Spaß und hellt die Stimmung auf. Stressfaktoren werden abgebaut, die Atmung gekräftigt und vor allem - Singen stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Zum Mitsingen eingeladen sind alle sangesfreudigen Menschen. Dafür ist keine Mitgliedschaft im Verein erforderlich. Jegliche musikalische Unterstützung ist willkommen. Singen befreit und macht glücklich. Ehrenwort! Weitere Informationen gibt es bei Edith Knott unter Tel. 07251 / 30 46 44.
Jetzt hoffen wir mal, dass Corona uns nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Dass wir nicht wieder mit Kontaktverboten rechnen müssen und dass das Singen auch wirklich wieder erlaubt ist. Bleibt einfach alle gesund. Birgit Streit, 30. Juni 2021
Qi-Gong- Gruppe startet wieder
Endlich darf auch unsere Qi-Gong-Gruppe wieder starten. Dankder gelockerten Corona Regeln dürfen wir den lange vermissten Reha-Sport im Sancta Maria ab sofort wieder aufzunehmen. Wir treffen uns immer donnerstags, außer in den Schulferien, von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr, im Sancta Maria in Bruchsal. Im Qi-Gong können Sie die wohltuende Wirkung von ganz weichen, fließenden und harmonischen Bewegungen auf Körper und Geist erfahren. Die Verbindung von Bewegung, Atmung und gelenkter Aufmerksamkeit wirkt entspannend und regenerierend und verbessert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Typische Stresssymptome werden deutlich gemindert, innere Ruhe und Gelassenheit kehren ein und der Alltag kann mit neuer Wachheit und Energie gemeistert werden. Kursteilnehmer sind immer wieder überrascht, wie schnell sich ein Gefühl des Wohlfühlens, der Wärme und der inneren Ruhe im Körper entfaltet und sich ein besserer Schlaf einstellt. Weitere Informationen gibt es bei unserer Qi-Gong -Lehrerin Karin Czado-Pollert unter Tel. 07253/ 3 30 38 Wir hoffen sehr, dass wir baldmöglichst wieder ins Paulusheim dürfen. Dann kann dort auch der Herzsport, unter ärztlicher Betreuung wieder losgehen. Mit der Wassergymnastik soll es ja nach den Sommerferien weitergehen. Das sind doch herrliche Aussichten. Die Hauptsache aber ist, dass wir alle gesund bleiben. Birgit Streit, 25. Juni 2021 Aktuelles https://www.vsg-bruchsal.de/html/aktuelles.html 1 von 7 18.09.2021, 09:25 Wassersport bald wieder möglich
So, wie es im Moment aussieht, können wir nach den Sommerferien wieder mit dem Wassersport beginnen. Die Trockengymnastik findet ja in fast allen Bereichen wieder statt. Jetzt können sich auch die Wasserratten darauf freuen nach den Ferien wieder los zu legen. Wir hoffen, dass Corona uns nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Und vor allem hoffen wir, dass wir alle gesund bleiben. Den Kranken wünschen wir eine baldige gute Besserung. Birgit Streit, 14.06.21 Auch der Sport fängt wieder an
Nicht nur das Leben, auch der Sport fängt wieder an. Endlich. Ab 7. Juni dürfen wir wieder zum Reha-Sport ins Haus der Begegnung. Das Training beginnt jeweils zu den üblichen Zeiten. Lediglich die Dienstagsgruppe „Gymnastik nach Feierabend“ ist noch nicht ganz sicher. Bitte informiert Euch unbedingt vorher telefonisch bei Daniela Klinger unter 07251 / 320 99 93. Wann es in den anderen Trainingsstätten weitergeht steht noch nicht fest. Wir werden Euch aber auf jeden Fall zeitnah informieren. Schaut bitte auch hier auf unsere Webseite Denjenigen die jetzt endlich wieder loslegen können wünschen wir viel Spaß und Freude beim gemeinsamen Sport. Die anderen müssen wir leider noch um etwas Geduld bitten. Hauptsache, Ihr bleibt alle gesund. Birgit Streit, 30.05.21 Jetzt fängt das Leben wieder an.
Am 14. Mai stand im Amtsblatt unter der Überschrift Erleichterung für Geimpfte und Genesene beschlossen folgender Passus: „Kontakt – und Ausgangsbeschränkungen gelten nicht mehr für Geimpfte und Genesene. Bei privaten Zusammenkünften werden geimpfte und genesene Personen nicht mehr mitgezählt. Auch nächtliche Ausgangsbeschränkungen entfallen für diese Personengruppen.“ Jetzt fängt das Leben wieder an, denn viele unserer Mitglieder haben die zweite Impfung schon hinter sich. Ihr dürft Euch also im privaten Bereich in unbegrenzter Anzahl treffen. Ihr werdet sozusagen behandelt wie die unter vierzehnjährigen. So jung wart Ihr doch schon lange nicht mehr. Ihr könntet sogar bis Mitternacht oder noch länger zusammensitzen. Das ist doch echt klasse. Endlich wieder leben. Jetzt braucht sich niemand mehr auf dem Friedhof aufs Bänkle zu setzen, nur um endlich mal wieder tratschen zu können. Der Kaffeeklatsch kann jetzt wieder ganz legal im trauten Heim stattfinden. Hoffen wir, dass die Impferei endlich ein bisschen flotter vorangeht. Dass endlich genügend Impfstoff zur Verfügung steht. Dass alle Impfwilligen in Bälde einen Impftermin bekommen und dass wir uns bald auch wieder beim Sport treffen können. Wir beglückwünschen die Geimpften, wünschen allen Kranken eine baldige Genesung und freuen uns auf normalere Zeiten. Birgit Streit, 24.Mai 2021
|